Führungen
Wir bieten an folgenden Terminen (jeweils samstags) Führungen durch die Permakulturlandschaft der Schweibenalp an:
- 27. Mai 2023
- 17. Juni 2023
- 8. Juli 2023 (in Englischer Sprache)
- 5. August 2023
- 9. September 2023
- 7. Oktober 2023
Zeit: 11:00 – 13:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten ([email protected]).
Bitte melde Dich zudem bei Ankunft bei der Reception im Gästehaus.
Kosten: 28 CHF p. P., Kinder bis 12 Jahre gratis und bis 16 Jahre 50% Ermässigung.
Mittagessen: Es besteht die Möglichkeit jeweils nach den Führungen um 13 Uhr für 29 CHF am Mittagessen teilzunehmen, bitte bei der Anmeldung angeben.
Das Mittagessen ist für Kinder ermässigt:
Kinder unter sechs Jahren gratis, 7 – 11 Jahre: 50% Rabatt / 12. – 16 Jahre: 35% Rabatt.
Wir freuen uns dich an einer unserer Führungen zu begrüssen!
Wildkräuter-Führungen
An folgenden Tagen kannst du dich auf dem zauberhaften schönen Gelände der Schweibenalp mit einigen unserer heimischen Wildkräuter vertraut machen und ihre Verwendungsmöglichkeiten entdecken:
Dauer: von 10:45 – 13:00 Uhr
Kosten: 38 CHF p. P., Kinder bis 12 Jahre gratis und bis 16 Jahre 50% Ermässigung.
Mittagessen: Es besteht die Möglichkeit nach der Führung um 13 Uhr für 29 CHF am Mittagessen teilzunehmen, bitte bei der Anmeldung angeben.
Insektenpflanzen-Führung
Bei dieser Führung werden die wichtigsten Insektenpflanzen vorgestellt, welche Bienen, Schmetterlingen, Schwebfliegen und Co. Nahrung bieten. Zudem wird aufgezeigt, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln und was die verschiedenen Insekten für einen Lebensraum benötigen. Dabei führt der Weg quer durch die Gartenanlagen und die Wiesen der Schweibenalp.
Dauer: von 11:00 – 13:00 Uhr
Kosten: 38 CHF p. P., Kinder bis 12 Jahre gratis und bis 16 Jahre 50% Ermässigung.
Mittagessen: Es besteht die Möglichkeit nach der Führung um 13 Uhr für 29 CHF am Mittagessen teilzunehmen, bitte bei der Anmeldung angeben.
Heilpflanzen-Führung
Welche Heilpflanzen, wild und kultiviert, auf der Schweibenalp wachsen, wie ihr Wirkweise ist und wie sie verarbeitet werden können, stellt Ellen Voges bei diesem geführten Rundgang über das Gelände vor.
Dauer: von 11:00 – 13:00 Uhr
Kosten: 38 CHF p. P., Kinder bis 12 Jahre gratis und bis 16 Jahre 50% Ermässigung.
Mittagessen: Es besteht die Möglichkeit nach der Führung um 13 Uhr für 29 CHF am Mittagessen teilzunehmen, bitte bei der Anmeldung angeben.
Führung zu Kraftplätzen auf der Schweibenalp
Dauer: von 10:45 – 13:15 Uhr
Kosten: 38 CHF p. P., Kinder bis 12 Jahre gratis und bis 16 Jahre 50% Ermässigung.
Mittagessen: Es besteht die Möglichkeit nach der Führung um 13.15 Uhr für 29 CHF am Mittagessen teilzunehmen, bitte bei der Anmeldung angeben.
Das Mittagessen ist für Kinder ermässigt:
Kinder unter sechs Jahren gratis, 7 – 11 Jahre: 50% Rabatt / 12. – 16 Jahre: 35% Rabatt.
Weitere Führungen auf Anfrage
Für private oder Firmengruppen und für Schulklassen bieten wir auch separate Termine zu den unten genannten Preisen an.
- Führung durch die Alpine Permakultur Schweibenalp mit Einblick in den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzgarten und die Kräuterterrassen. Dauer: 2 Stunden, Kosten: Kleingruppen bis 7 Teilnehmer pauschal 200 CHF (für Wildkräuterführungen 250 CHF), ab 8 Teilnehmern 28 CHF p. P. (für Wildkräuterführungen 38 CHF p. P.).
- Fachlich fundierte Führungen mit allgemeinem Abriss über das gesamte Projekt für Fachleute, Hochschulen etc. je nach Bedarf- kontaktieren Sie uns.
Zu den Führungen können Sie ein vegetarisches warmes Mittagsbuffet für 29 CHF p. P. buchen.
Es gelten die AGB der Schweibenalp.
Anmeldung:
Über unseren Veranstaltungskalender, per E-Mail an [email protected] oder telefonisch: +41 (0) 33 952 20 00