Mitarbeit
Wintervolontariat in der Alpinen Permakultur
Wir suchen eine/n Freiwillige/n, der von Oktober bis März ein Volontariat in der Alpinen Permakultur Schweibenalp absolvieren möchte. Gegen Kost und Logis darfst Du sechs Stunden pro Tag in den verschiedenen Bereichen mitarbeiten und bekommst einen vielfältigen Einblick in die Wintertätigkeiten in der Alpinen Permakultur. Du darfst viel selbstständig arbeiten und kannst eine Menge lernen. Ausserdem kommst Du in den Genuss, in einer Gemeinschaft zu leben und an einem spirituellen Ort zu sein.
Dein Einsatz erfolgt in den Bereichen Saatgut, Kräuterei und Staudengärtnerei:
Saatgut
- Shop auffüllen
- Bestellungen bearbeiten
- Saatgut reinigen
- Anderes
Kräuterei
- Shop auffüllen
- Bestellungen bearbeiten
- Anderes
Staudengärtnerei
- Giessen
- Anderes
Dein Anforderungprofil:
- Selbständiges Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Pflanzenkenntnisse nicht zwingend, aber von Vorteil
Bei Interesse an einem Volontariat in der Permakultur melde dich bitte per E-Mail: [email protected]. Hier bekommst Du auch weitere Infos.
Volontariatsplätze saisonal
Wir bieten regelmässig freie Volontariatsplätze im Gemüsegarten, im Saatgutgarten, in der Kräuterei, in der Staudengärtnerei, in der Kommunikation / Marketing und im Bereich der permakulturellen Landschaftspflege, die sich um die Pflege und Weiterentwicklung der Landschafts- und Permakulturelemente sowie die Förderung der Biodiversität kümmert.
Hast Du Lust und Zeit Dich in einem unserer Bereiche einzubringen?
- Die Gemeinschaft und die Volontäre leben und arbeiten zusammen auf der Schweibenalp. Wir teilen den Platz mit unseren Gästen.
- Wir bieten dir die Möglichkeit, das Gemeinschaftsleben mit uns zu erfahren.
- Die Volontariatszeit ist eine Auszeit von deinem Alltag und bietet Dir die Möglichkeit, dich in dieser Umgebung zu erfahren, dein Leben zu reflektieren und eventuell eine neue Ausrichtung zu finden.
- Als Volontärin/Volontär arbeitest du 6 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche für freie Kost und Logis. Zur Deckung unserer steuerrechtlichen Kosten (Mehrwertsteuer) zahlst du einmalig CHF 120.- im 1. Monat, und je CHF 90.- in den Folgemonaten.
- Es kann in Spitzenzeiten im Betrieb und in der Permakultur zu längeren Arbeitszeiten kommen, welche sich im Laufe des Einsatzes wieder ausgleichen. Zwei Tage stehen Dir zu deiner freien Verfügung. Diese fallen nicht unbedingt auf das Wochenende und sind nicht immer hintereinander folgend.
- Ein Volontariat ist ab einem Aufenthalt von mindestens 60 Tagen (Abweichungen nach Absprache) möglich, für „Nicht-Schweizer“ bis max. 90 Tage (wegen der Aufenthaltsbewilligung).
- Ein Aufenthalt für „Nicht-EU-Bürger“ ist nur dann möglich, wenn ein gültiges Visum vorliegt.
Weitere Informationen zum Volontariat findest du hier.
Bei Interesse an einem Volontariat in der Permakultur melde dich bitte per E-Mail: [email protected]. Hier bekommst Du auch weitere Infos.
Falls Du dich direkt anmelden möchtest, kannst Du dies über das Anmeldeformular tun.